Es sind oft gerade die kleinen Dinge, die einen Unterschied machen und so war ich wohl einfach zu überrascht und zu beschäftigt die beiden zu fragen, wer sie sind und wer oder was hinter der Aktion steckt, als sie auf dem Gehsteig kauerten und die drei Stolpersteine vor unserem Haus polierten. Gute Geister, die so schnell wieder weg waren wie sie kamen!
Womöglich hätte ich die ganze Sache über der samstäglichen Betriebsamkeit gar wieder vergessen, wäre da nicht die Kerze gewesen, die die beiden bei den Stolpersteinen aufstellten. In der frühen Novembernacht steht sie nun da auf dem Pflaster, etwas verloren mahnt sie mit ihrem schwachen, flackernden Licht. Mahnt und zeigt, dass da Menschen sind, die nicht vergessen wollen, was auch in Bruchsal vor 81 Jahren geschah. Ein kleines, aber ein wichtiges Zeichen dagegen, dass 2019 in Deutschland wieder gesagt werden darf, was unsäglich ist, dass wieder aussprechbar ist, was noch vor wenigen Jahren undenkbar war.
Mehr als Zeichen wird es wohl brauchen, wollen wir verhindern, dass Geschichte sich wiederholt. Privates Engagement kann hierfür der Anfang sein, ausreichen wird es alleine aber nicht.