Schloss Bruchsal im Spiegel
Bruchsal

BRUCHSAL.ORG 4.0

Die Welt bleibt in Bewegung und der Mensch bewegt sich mit ihr. So ähnlich hatte BRUCHSAL.ORG die Ankündigung der Umstrukturierung im Sommer 2018 angekündigt. Auch heuer steht zum Jahreswechsel eine Änderung an, nachdem die beiden Betreiber, Dr. Jochen Wolf und Christian Kretz, bereits 2018 das ursprüngliche seit 2009 bestehende Konzept des sogenannten Mitmachjournalismus zugunsten einer täglichen regionalen Presseschau in Kombination mit dem Blog (blog.bruchsal.org) aufgegeben hatten. Der Mangel an qualifizierten Autoren hatte den Abschied von der Idee des sogenannten Mitmachjournalismus notwendig gemacht: „Die Plattform, auf der man mit seinen eigenen Ideen und Gedanken täglich viele Menschen erreichen konnte, zog zunehmend Aluhutträger mit teilweise extremen politischen Ansichten an und der Aufwand für die redaktionelle Arbeit Im Umgang mit solchen Beiträgen nahm zeitweise Dimensionen an, die wir in unserer Freizeit nicht mehr leisten konnten und wollten.“ Wolf und Kretz berichten von Beiträgen wie beispielsweise dem investigativen Video, das ein Autor vor dem Bruchsaler Tafelladen aus seinem Auto heraus gedreht hatte, um seine Ansicht zu belegen, dass auch Kunden mit teuren Autos dort vorfuhren um günstig einzukaufen. Da im Film Personen und Autokennzeichen ungeschwärzt erkennbar waren, musste das Material von der Plattform entfernt werden.

Der jetzt anstehende Wechsel bringt BRUCHSAL.ORG in seinem kommenden zwölften Jahr wieder näher an die ursprüngliche Idee ein regionales werbefreies Medium für die freie Meinungsäußerung ohne finanzielle Notwendigkeiten oder Parteiinteressen in Bruchsal zur Verfügung zu stellen. Dazu soll das Angebot verschlankt werden, die bisherige Presseschau wegfallen und BRUCHSAL.ORG künftig als reines Blog betrieben werden, das ausschließlich eigene Beiträge „nach Bedarf“ veröffentlicht: „Wir wollen uns frei machen von dem Diktat zeitnah immer das Neueste posten zu müssen. Bei dieser Entscheidung sind wir in der kommoden Situation auf keinerlei Werbekunden oder sonstige Verbindlichkeiten Rücksicht nehmen zu müssen.“

Was den Betreibern immer noch am Herzen liegt, ist ein Medium bereitzuhalten, welches allgemein für jeden Leser weltweit ohne Mitgliedschaft – wie bei führenden sog. „sozialen Medien“ notwendig – frei zugänglich ist. Noch immer werden nämlich auch Leserbriefe in Tageszeitungen etc. häufig nur redaktionell verändert wiedergegeben. Zugleich sind solche Beiträge, was den Adressatenkreis angeht, auf die Zeitungsabonnenten beschränkt und nur tagesaktuell verfügbar, was Wolf und Kretz als Nachteil empfinden.

Wer daher in Bruchsal etwas unzensiert veröffentlichen möchte, hat die Möglichkeit bei BRUCHSAL.ORG als Autor mitzuschreiben, oder Inhalte an die Herausgeber zu senden. Diese übernehmen grundsätzlich auch das Einstellen.

Damit gibt es auf BRUCHSAL.ORG künftig in unregelmäßigen Abständen das, was unsere Leser, aber auch die Betreiber bewegt.

© Foto: Christian Kretz

Standard

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..