Nun ja, der ein oder die andere mag sagen, „der ist doch zu alt für Wunschzettel“… Aber lassen wir uns mal darauf ein, dass ich einen Wunschzettel schreibe, der meine Wünsche über Weihnachten 2019 hinaus auflistet. Wünsche für uns alle und mich, die wir in Bruchsal wohnen und / oder arbeiten. Und ja, ich habe da so einige… Die meisten davon richten sich an die politisch Verantwortlichen in der Stadtverwaltung und im Gemeinderat, aber auch an den Landkreis, das Land und den Bund.
Allerdings bin ich mir sicher, dass Sie werte Leser auch solche Wünsche haben und manche, die es auf meine Liste geschafft haben, für Sie nicht wichtig sind. Aber dafür haben Sie die Möglichkeit, diese Liste zu erweitern.
Meine Wünsche sind weder nach Wertigkeit noch Wichtigkeit gelistet, es sind alles Themen, die angegangen werden müssen, denn so kann es eigentlich nicht weitergehen.
- Geht endlich das Verkehrsproblem in Bruchsal an, oder versucht es wenigstens. Die Zustände in der Werner von Siemens Strasse, der Balthasar Neumann Straße und in der Prinz Wilhelm Straße sind zu vielen Tageszeiten nicht mehr zu ertragen, weder für die Menschen die dort wohnen, noch die Fußgänger oder die Autofahrer.
- Wäre es nicht schön, wenn öffentliche Baumaßnahmen in unserer Stadt nicht nur endlich koordiniert werden würden, sondern auch durch eine zügige Durchführung glänzen könnten? Wer nicht sicher ist um was es geht, der möge sich die Zustände in der Steinackerstraße und im Näherweg einfach mal genauer ansehen. Seit Monaten sind die Anlieger auf´s Äußerste belastet und man fragt sich wirklich, warum das so sein muss.
- Denkt alle bitte nochmal drüber nach, ob ihr wirklich ein Parkhaus auf der Stadtseite des Bahnhofes bauen müsst, oder ob die Bahnstadt Seite nicht die Bessere ist. Warum? Nun, rund um den Bahnhof herrscht jetzt schon das Chaos, wie soll das erst werden, wenn noch hunderte Autos mehr dazukommen? Die Verkehrsanbindung auf der Westseite ist verkehrstechnisch definitiv die vorteilhaftere.
- Schafft endlich ausreichend Strom- Ladepunkte in Parkhäusern (z.B. NULL Ladestellen im Saalbachcenter) und auf öffentlichen Parkplätzen, sonst wird das nichts mit der Elektrifizierung des Verkehrs in Bruchsal.
- Bitte, bitte genehmigt keine Miet e-Scooter in Bruchsal, schaut Euch andere Städte an bevor ihr eine Entscheidung trefft.
- Schafft endlich mehr sichere Radwege in Bruchsal.
- Wäre es nicht schön, wenn die Stadtreinigung und die Abfallbetriebe nicht morgens während der Rush Hour auf den Hauptverkehrsadern der Stadt ihren Dienst verrichten und statt dessen in den Wohngebieten starten würden?
- Fänden wir es nicht alle wunderbar, wenn auch in Bruchsal im Zeitalter der Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz Ampelschaltungen so gesteuert werden, dass sie wenigsten ein bisschen Sinn machen?
- Und wo wir schon bei Ampeln sind, ROT heißt anhalten und sonst nichts, gar nichts, nur STOP!
- Wem gefiele es nicht, wenn auf der A5 zwischen Heidelberg und Karlsruhe ein LKW Überholverbot eingeführt werden würde – wenigstens für die Dauer der Dauerbaustellen in beiden Fahrtrichtungen? Viele von uns stünden deutlich kürzer im Stau und der volkswirtschaftliche Schaden wäre um ein Vielfaches geringer. Von der Umweltbelastung durch Dauerstaus in diesem Streckenabschnitt ganz zu schweigen.
- Erneuert endlich die Saalbachbrücke in der Augartenstraße, eine Schande, wie lange man hier schon improvisiert.
- Außerdem wünsche ich mir zähe Verhandlungen mit der Deutschen Bahn zum Thema Bahnübergang bei der „Holzindustrie“. Es kann nicht hingenommen werden, dass aufgrund irgendwelcher Vorschriften Schranken zwischen Zügen geschlossen bleiben, obwohl zum Teil 5 bis 8 Minuten vergehen, bis der nächste Zug kommt. Da ist technisch definitiv mehr möglich, aber wenn niemand sich drum kümmert… Und die Tunnellösung… ????
- Und zum Abschluß noch ein letzter Wunsch: Bitte blinkt, wenn Ihr einen Kreisverkehr verlasst. Hebel nach oben und alles ist gut – für alle die warten!
So, das war´s von meiner Seite, jetzt erstmal Frohe Weihnachtszeit und viel Spaß auf dem Bruchsaler Weihnachtsmarkt.
Foto: JMG / pixelio.de