Wer den Friedhof Bruchsal nicht durch die Eingänge bei der Peterskirche oder an der Aussegnungshalle betritt, ist auf die Eingänge am Ende der Engelsgasse bzw. den im Bereich der Urnenwände nördlich vom Weiherbergkreisel angewiesen.
Viele Besucher, die mit dem Auto ankommen, müssen sich dort jedoch mit unbefestigten Parkmöglichkeiten auseinandersetzen oder sehen sich mit denselben konfrontiert. Bei Frost oder trockener Witterung weniger ein Problem, aber wehe es hat geregnet…

Dann nämlich gleicht das Verlassen des Fahrzeuges einer Pfützenlotterie mit matschigen Schuhen und Stolperfallen als kostenlosen Dreingaben.

Vor allem ältere Menschen, die den nordöstlichen Teil des Friedhofes besuchen möchten, nutzen diese Eingänge, um altersbedingt notwendig kurze Laufwege zu haben. Schon mehrfach wurde ich Zeuge, wie an diesen Parkplätzen ältere Mitbürger mehr schlecht als recht ihre Fahrzeuge verlassen haben und unsicheren Schrittes durch den mit Schotter vermischten Matsch den Parkplatz Richtung Friedhof verließen.
Da sowohl diese Eingänge als auch die Glassammelstelle neben der Aussegnungshalle an einer meiner Laufstrecken liegen, konnte ich feststellen, dass das Thema bei den Glasbehältern entsprechend angegangen wurde.
Auch dort befand sich bis vor kurzem ein mit Pfützen übersäter Schotterplatz, der jetzt aber mit einer Bitumendecke versehen wurde. Somit stehen die Behälter auf befestigtem Boden und Nutzer laufen nicht Gefahr, im Matsch oder Wasser zu stehen. Auch Stolperfallen gibt es keine mehr.

Was bei den Glascontainern möglich ist, sollte ja auch bei den beiden Parkflächen an den beschriebenen Eingängen machbar sein, oder? Es wäre wünschenswert gewesen, die Reihenfolge der Sanierung der Flächen umgekehrt vorzunehmen, aber ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass dieses Vorgehen der zuständigen Stellen gut begründbar ist.
Aufgrund zahlreicher Gespräche weiß ich, dass dieser Parkplatzzustand bei vielen Besuchern ein Thema ist und es wäre schön, wenn für Friedhofsbesucher Recht ist, was für Glascontainerbenutzer billig erscheint.
