Bruchsal

Parkplatz am Friedhof – Ist das der erste Schritt???

„Immerhin“ mag man denken, „es tut sich was.“ Jetzt hoffen wir mal, dass das Bauamt auf diesem Wege eine Art „Erste Hilfe“ bereitstellt, bevor dann bei besseren Temperaturen das Problem vollumfänglich angegangen wird.

Standard

2 Gedanken zu “Parkplatz am Friedhof – Ist das der erste Schritt???

  1. Christian Kretz schreibt:

    Bei aller Sympathie mit der Kritik meines Vorredners an zu vielen zubetonierten Flächen: Wenn ich zum Friedhof will z.B. für einen Grabbesuch, bin ich IMHO Anlieger im Sinne der STVO.
    Außerdem sollte die Anfahrt gerade auch für Mitbürger*innen, die nicht so gut zu Fuß unterwegs sind, zumutbar sein.

    Like

  2. Pedestrian schreibt:

    Ich finde nicht, dass man alles zubetonieren sollte. Ich habe den Eindruck, die Stadt hat noch tw. zu viel Asphalt über und asphaltiert auf das Geratewohl hinaus. Zum Beispiel erschließt sich mir auch nicht, warum zB am Golfplatz alles zugekleistert wurde, was nur noch mehr Anreiz für Autoverkehr schafft, der da eigentlich nicht fahren dürfte.
    Auch der obere Eingang am Friedhof ist an einer Straße gelegen, die eigentlich nur für Anlieger freigegeben ist. Als Fussgänger stört einen der Verkehr tw. beträchtlich, weil die Autofahrer oft aus alter Gewohnheit nicht bereit sind, den Fuss vom Gas zu nehmen und schnell Richtung Friedhof an einem vorbei rasen (und streng genommen die Anfahrt zum Friedhof nicht zum Anlieger berechtigt … der Verkehr dürfte also dortgar nicht sein).
    Am Haupteingang gibt es doch genug Parkplätze und der Weg zum hinteren Teil des Friedhofs sollte jetzt auch nicht so weit per Pedes zurückzulegen sein.

    Like

Schreiben Sie einen Kommentar zu Christian Kretz Antworten abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..