Gestern hat mich ein kleiner Beitrag erreicht, den ich der werten Leserschaft (hab´ich gerade gegendert???) nicht vorenthalten möchte und zwar aus mehreren Gründen:
- Rolf Schmitt, der Autor dieses Beitrages, schreibt zum Thema Fussball, das ist mal was anderes…
- Der Beitrag beleuchtet eine weitere dunkle Seite des Fussballs und des DFB im besonderen.
- Man lernt mal wieder was dazu, und kennt zusätzliche historische Fakten.
„Zur Zeit hängen viele vor dem Fernsehapparat, um die Spiele der jetzt statt findenden Fußball-Europameisterschaft anzuschauen.
Nahezu unbekannt ist aber, dass die deutsche Fußball-Fachzeitschrift „Der Kicker“ von einem jüdischen Fußball-Enthusiasten gegründet wurde, nämlich Walther Bensemann, und dass Karlsruhe zwei der größten Fußballer der 1920er /1930er Jahre hatte, nämlich Julius Hirsch und Gottfried Fuchs.
Diese beiden Fußballer haben den deutschen Fußball maßgeblich geprägt, alle drei Genannten wurden aber während der NS-Zeit aus den DFB-Geschichtsbüchern gestrichen.
In einem Bildersammelalbum von 1939, das vorgeblich Bilder aller deutschen Nationalspieler enthält, sucht man Julius Hirsch und Gottfried Fuchs vergeblich.
Julius Hirsch wurde 1943 in Auschwitz ermordet, Gottfried Fuchs konnte nach Kanada fliehen.
Für mich unterstreicht dies erneut, wie wichtig das Haus der jüdischen Geschichte und Kultur von Baden für unsere Region ist. Vielen Dank an Peter Odenheimer, der mich auf diesen Filmbericht aufmerksam machte.“
Hier der Link zum Film auf youtube: https://www.youtube.com/watch?v=o3wQCTVAXpA