Bruchsal

Dachbegrünung in der Innenstadt

Ich habe neulich einen Beitrag zum Thema Grünflächen in Städten gelesen und eine interessante Variante entdeckt. In Hamburg gibt es seit letztem Jahr eine mit Wildblumen begrünte Bushaltestelle. Die Wildblumen sollen den Wildbienen in größeren Städten Lebensraum bieten.

Als Pilotprojekt wurden dort zwei Haltestellendächer begrünt. Die Dachflächen sind vier mal zwei Meter groß und der Boden besteht aus schweren Substrat, damit das Wasser wochenlang gespeichert werden kann.

Das Pflegen und Gießen übernimmt dort eine ortsansässige Firma.

Wäre das vielleicht auch etwas für Bruchsaler Haltestellen in der Innenstadt, z.B. beim sommerlichen Glutofen Friedrichsplatz oder auch sonst an geeigneten Stellen? Fahrradständerüberdachungen an Schulen, dem Bahnhof oder am zukünftigen Busbahnhof böten sich hierfür doch an, oder? So würden wir nicht nur etwas für unsere bedrohten Bienen tun, sondern auch einen kleinen Beitrag zur Verbesserung der innerstädtischen Luftqualität leisten.

Das Gießen könnte bei uns sicherlich der städtische Bauhof mitübernehmen, denn dessen Mitarbeiter sind in den Sommermonaten ja eh mit dem Gießen der Anlagen befasst.

Standard

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..