Ende Juli des vergangenen Jahres begannen Gerüchte durch Bruchsal zu wabern: Ein stadteigenes „Filetstück“ (O-Ton) stünde zum Verkauf an einen Investor. Die Chance für die Stadt, ohne Anstrengung auf einen Rutsch einen millionenschweren Betrag einzunehmen. Nachfragen ergaben dann den Hintergrund des Gerüchtes. Mit dem „Filetstück“ ist das Gelände der früheren Bruchsaler Synagoge gemeint, wo heute das Feuerwehrhaus steht. Bekanntlich wird in den nächsten Monaten das Feuerwehrhaus Richtung SEW verlagert. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Altes Feuerwehrhaus

Gedenken zum 73. Jahrestag der Kriegszerstörung
Bruchsal erinnert an den schicksalhaften 1. März 1945
Bruchsal (pa) | Am 1. März 1945 wurde Bruchsal von der größten Katastrophe seiner neueren Geschichte getroffen. Bei einem schweren Bombenangriff, der über 80 Prozent der Innenstadt zerstörte, starben binnen 40 Minuten rund 1000 Menschen. Wie viele andere Städte in ganz Europa wurde auch das alte Bruchsal innerhalb kürzester Zeit fast vollständig ausgelöscht. Sein Antlitz hat sich im Zuge des Wiederaufbaus völlig verändert. Weiterlesen

Bruchsaler Bruchstück
Längst schon platzt es aus allen Nähten und wird den Anforderungen des stets wachsenden Mittelzentrums nicht mehr gerecht.