Dieser offene Brief des Vereines zur Erhaltung historischer Bauwerke in Bruchsal (VEhBB e.V. – Bruchsalia) ging heute an unsere Oberbürgermeisterin Frau Petzold Schick und an Herrn Baumgärtner, den Geschäftsführer der EWB Bruchsal.

Dieser offene Brief des Vereines zur Erhaltung historischer Bauwerke in Bruchsal (VEhBB e.V. – Bruchsalia) ging heute an unsere Oberbürgermeisterin Frau Petzold Schick und an Herrn Baumgärtner, den Geschäftsführer der EWB Bruchsal.
„Immerhin“ mag man denken, „es tut sich was.“ Jetzt hoffen wir mal, dass das Bauamt auf diesem Wege eine Art „Erste Hilfe“ bereitstellt, bevor dann bei besseren Temperaturen das Problem vollumfänglich angegangen wird.
Folgende Pressemeldung ist uns soeben von Transparency International zugegangen:
Der Bundestag hat heute die Immunität des CDU-Abgeordneten Axel Fischer aufgehoben. Dabei geht es laut Medienberichten um den Anfangsverdacht der Bestechlichkeit von Mandatsträgern.
WeiterlesenIm Jahr 2016 lernten meine Tochter und ich, im Rahmen eines Klinikaufenthaltes meiner Tochter, den 13 jährigen Lukas und seinen Vater Olaf Thamm kennen. Die beiden teilten mit uns ein Zimmer und in den zwei Tagen, in denen wir „zusammenwohnten“, erfuhren wir von Lukas und seiner außergewöhnlichen Geschichte.
WeiterlesenEnde des Jahres 2019 hatte ich meinen „Wunschzettel für Bruchsal“ verfasst, hier der Link zum Artikel.
Nachdem nun mehr als ein Jahr vergangen ist, dachte ich es wäre an der Zeit, eine Bestandsaufnahme zu machen. Ich habe daher im Folgenden den Originaltext nochmals eingefügt und unter dem jeweiligen Punkt den gegenwärtigen Status thematisiert.
WeiterlesenWer den Friedhof Bruchsal nicht durch die Eingänge bei der Peterskirche oder an der Aussegnungshalle betritt, ist auf die Eingänge am Ende der Engelsgasse bzw. den im Bereich der Urnenwände nördlich vom Weiherbergkreisel angewiesen.
WeiterlesenGerade wurde uns eine Pressemeldung des Regierungspräsidiums Karlsruhe zugesandt, die verschiedene Informationen zum Thema B35 OST in Bruchsal enthält.
Sie finden die vollständige und ungekürzte Pressemitteilung unten und ich empfehle Ihnen, insbesondere die verlinkten Seiten aufzurufen, da sich hinter den Links die wesentlichen Informationen verbergen.
Weiterlesen…bevor endlich automatische Bremssysteme in allen LKWs gesetzlich verpflichtend sind?
Im Kommentarbereich sind -soweit bekannt- alle LKW Auffahrunfälle gelistet, die sich im Umkreis von Bruchsal seit der Erstellung dieses Beitrages im Juni 2020 ereignet haben. Es sollte uns nachdenklich machen, insbesondere, wenn wir selbst Verkehrsteilnehmer sind. An sich besteht ein dringender Handlungsbedarf für die Politik, aber unser Verkehrsminister, ein gewisser Herr Scheuer, beugt sich beständig der Transport- und Logistiklobby, die mit einem scheinheiligen Kostenargument jedwede Verbesserung verhindern.
Nochmal, in PKWs ist ein solcher Bremsassistent ab dem mittleren Marktsegment zum Teil schon Serienausstattung, warum kann das nicht auch bei LKWs so sein?
„Buuum“ machte es am frühen Donnerstag morgen kurz nach 6.00h und fast alle, die wach wurden, wussten was geschehen war. Die Philippsburger Kraftwerkstürme wurden gesprengt und übrig geblieben ist ein -komischerweise garnicht so großer- Haufen Betonschutt.
Weiterlesen
Wenn man von Bruchsal Richtung Rhein blickt, dann sind sie nicht zu übersehen, die 2 Kühltürme des Kernkraftwerkes Philippsburg.