Anlässlich des Internationalen Holocaust-Gedenktages wurde die neue Website
WeiterlesenArchiv des Autors: Christian Kretz

Liebe Sternkleber, …
An mehreren Schaufenstern in der Bruchsaler Innenstadt sind am vergangenen Wochenende Zettel mit sogenannten Judensternen aufgetaucht – vermutlich das Werk von Gegnern der Corona-Impfung und der Corona-Maßnahmen.
Liebe Sternkleber,
Weiterlesen
Einwohnerantrag zur Bruchsaler Hundewiese eingereicht
Am 27. Mai wurde der Antrag für eine Hundewiese für Bruchsal und die Stadtteile beim Gemeinderat eingereicht. Zusammen mit dem Antrag wurden 701 Unterschriften von Bruchsaler*innen abgegeben, die die „tierische Sache“ unterstützen.
Weiterlesen
Bruchsaler Bürger*innen wünschen sich eine Hundewiese
Hundewiesen sind seit Jahren ein Erfolgsmodell in immer mehr Gemeinden der Umgebung. Graben-Neudorf, Walldorf, Neulußheim, Ketsch. Je schwieriger es wird Hunde – oft schon aus Gründen des Naturschutzes – frei im Gelände laufen zu lassen, desto wichtiger sind solche Flächen für Hundehalter*innen und ihre Vierbeiner.
Weiterlesen
Prost Neujahr oder wie man ein „sauberes“ Feuerwerk zündet
Alle reden von der Umweltbelastung und den Schmutz verursacht durch das alljährliche Feuerwerk zum Jahreswechsel. Dabei geht das alles doch auch völlig ohne Spätfolgen. Weiterlesen

Faire Schule?
Eine ungefähre Vorstellung davon, was man in der AFD unter Fairness versteht, kann deren jüngster Beitrag zur Bildungslandschaft in Baden-Württemberg namens „Faire Schule“ geben. Weiterlesen

Licht in der Nacht
Es sind oft gerade die kleinen Dinge, die einen Unterschied machen und so war ich wohl einfach zu überrascht und zu beschäftigt die beiden zu fragen, wer sie sind Weiterlesen

Think BIG!
Eine gute, ja vorbildliche Sache ist er allemal, der Wettbewerb um die Folgenutzung des Synagogenplatzes in Bruchsal. Die Entwürfe, die vergangene Woche auf der Vernissage im Bruchsaler Rathaus präsentiert wurden und der Öffentlichkeit dort weiterhin zugänglich sind, belegen dies ohne jeden Zweifel. Weiterlesen
Nach den jüngsten Grabungen am 8. und 9.10.2018 und dem Abgleich mit vorhandenen Bauplänen sind die letzten Zweifel, ob es sich bei den Mauerresten wirklich um das Fundament der alten Bruchsaler Synagoge handelt, beseitigt. Weiterlesen