Nach dem überwältigenden Feedback zur Bruchsalia Informationsveranstaltung mit dem Vortrag von Florian Jung im Pfarrzentrum St. Paul am 9. Januar und den schon dort zusammen gekommenen zahlreichen Unterschriften hat sich der Verein entschlossen, diese Liste zu veröffentlichen Weiterlesen

Prost Neujahr oder wie man ein „sauberes“ Feuerwerk zündet
Alle reden von der Umweltbelastung und den Schmutz verursacht durch das alljährliche Feuerwerk zum Jahreswechsel. Dabei geht das alles doch auch völlig ohne Spätfolgen. Weiterlesen

Es tut sich was in der Huttenstraße….
Wer in letzter Zeit an der Huttenstraße vorbeigekommen ist, dem ist sicherlich die Baulücke beim Anwesen Nr. 15 aufgefallen. Hier soll in naher Zukunft ein Neubau entstehen, so dass dann auch die letzte kriegsbedingte Baulücke in der Huttenstraße geschlossen wird.
Das ist an sich ja eine erfreuliche Tatsache, wären da nicht die Gerüchte in der Stadt Weiterlesen

Mein Wunschzettel
Nun ja, der ein oder die andere mag sagen, „der ist doch zu alt für Wunschzettel“… Aber lassen wir uns mal darauf ein, dass ich einen Wunschzettel schreibe, der meine Wünsche über Weihnachten 2019 hinaus auflistet. Wünsche für uns alle und mich, die wir in Bruchsal wohnen und / oder arbeiten. Und ja, ich habe da so einige… Die meisten davon richten sich an die politisch Verantwortlichen in der Stadtverwaltung und im Gemeinderat, aber auch an den Landkreis, das Land und den Bund. Weiterlesen

BRUCHSAL.ORG 4.0
Die Welt bleibt in Bewegung und der Mensch bewegt sich mit ihr. So ähnlich hatte BRUCHSAL.ORG die Ankündigung der Umstrukturierung im Sommer 2018 angekündigt. Auch heuer steht zum Jahreswechsel eine Änderung an, nachdem die beiden Betreiber, Dr. Jochen Wolf und Christian Kretz, bereits 2018 das ursprüngliche seit 2009 bestehende Konzept des sogenannten Mitmachjournalismus zugunsten einer täglichen regionalen Presseschau in Kombination mit dem Blog (blog.bruchsal.org) aufgegeben hatten. Weiterlesen

Faire Schule?
Eine ungefähre Vorstellung davon, was man in der AFD unter Fairness versteht, kann deren jüngster Beitrag zur Bildungslandschaft in Baden-Württemberg namens „Faire Schule“ geben. Weiterlesen

Licht in der Nacht
Es sind oft gerade die kleinen Dinge, die einen Unterschied machen und so war ich wohl einfach zu überrascht und zu beschäftigt die beiden zu fragen, wer sie sind Weiterlesen

Think BIG!
Eine gute, ja vorbildliche Sache ist er allemal, der Wettbewerb um die Folgenutzung des Synagogenplatzes in Bruchsal. Die Entwürfe, die vergangene Woche auf der Vernissage im Bruchsaler Rathaus präsentiert wurden und der Öffentlichkeit dort weiterhin zugänglich sind, belegen dies ohne jeden Zweifel. Weiterlesen

Heute ist es soweit – das Aus für den Bruchsaler Schülerhort
Genau zum 50. Geburtstag des Schülerhortes im Kinderhaus St. Raphael schließen sich am heutigen Donnerstag abend die Türen für die letzten Hortkinder in Bruchsal für immer. Weiterlesen

Nachfolgenutzung des Feuerwehrareals: Redebeiträge von der Gemeinderatssitzung am 26.02.2019
Im folgenden stellen wir Ihnen die einzelnen Redebeiträge der Fraktionen im Bruchsaler Gemeinderat zur Verfügung, soweit sie uns auf unsere schriftliche Nachfrage bisher zur Verfügung gestellt wurden: Weiterlesen