
Freie Impftermine in Bruchsal
Das Landratsamt schaltet regelmäßig neue Termine um Buchungsportal frei
Bruchsal (PM) | Auch nach dem Jahreswechsel gilt in Bruchsal weiterhin das Motto „Ärmel hoch – Impfen hilft“. Auf dem Online-Portal des Landkreises Karlsruhe sind bereits die Termine für die erste Januarwoche im Impfstützpunkt in der Handelslehranstalt Bruchsal freigeschaltet. Wer noch eine
Erst- , Zweit- oder Drittimpfung benötigt, kann über den Direktlink unter http://www.bruchsal.de/impfen schnell und unkompliziert einen Termin buchen. Das Landratsamt Karlsruhe schaltet wöchentlich neue Termine frei.
Am Impfstützpunkt in der Handelslehranstalt Bruchsal steht das Dauer-Impfteam schon täglich bereit. Außerdem macht das Mobile Impfteam in der ersten Januarwoche täglich außer mittwochs und ab dem 10. Januar jeden Tag Halt im Foyer der Sporthalle, Sportzentrum 3. Die Terminvereinbarung erfolgt per Telefon über die Corona-Hotline des Gesundheitsamtes Heidelberg 06221/522-1881 (unter der Woche erreichbar von 7.30 bis 16 Uhr sowie samstags von 10 bis 14 Uhr) oder ebenfalls über den Direktlink zum Buchungsportal unter http://www.bruchsal.de/impfen. Neue Termine werden 14 Tage vorher eingestellt.
Pressemeldung der Stadt Bruchsal vom 30. Dezember 2021.

Das Christkind kommt auch nach Bruchsal!
Ich erlebte noch in Bruchsal jene bettelarme Zeit, wo die Geldbeutel noch leer und die Kirchenbänke voll waren.
Weiterlesen
Liebe Sternkleber, …
An mehreren Schaufenstern in der Bruchsaler Innenstadt sind am vergangenen Wochenende Zettel mit sogenannten Judensternen aufgetaucht – vermutlich das Werk von Gegnern der Corona-Impfung und der Corona-Maßnahmen.
Liebe Sternkleber,
Weiterlesen
Der Gutnachtonkel – ein weiterer Beitrag von Barbara Mitteis
Was wissen schon Erwachsene von Kinderseelen, die sich mit den Hühnern zu Bett begeben müssen? Das heißt, besser gegackert: Die Hühner auf die Stange, die Kinder in ihr Körbchen!
Der Gutnachtonkel wusste um derlei Kindernöte, und so wusste er auch die schönsten Gutenachtgeschichten.
Weiterlesen
Die Bahnstadtunterführung
Schön ist sie geworden, die neue Unterführung zwischen Bahnhof und Bahnstadt. Wie man an den Bildern unten sehen kann, ist es tatsächlich so, dass der gesamte Bereich sehr großzügig gestaltet und sehr hell ausgeleuchtet ist. Wenn also eine Unterführung, dann bitte eine wie diese.
Weiterlesen
Das Fräulein Olschewski vom Bruchsaler Waisenhaus
Vier Jahre lang musste ich täglich viermal einen weiten Schulweg laufen, zwei Kilometer hin, zwei Kilometer her am Vormittag, und am Nachmittag gab es ein Da Capo.
Weiterlesen
1000 km für ein paar Wasseruhren…
Heute war es mal wieder soweit, die Wasseruhr in unserem Haus musste nach eichrechtlichen Bedingungen turnusmäßig getauscht werden. Die EWB avisierte den Besuch eines externen Servicetechnikers für zwischen 8.00h und 13.00h.
Weiterlesen